IQSH Vertretungslehrkräfte

In den Schuljahren 2022 bis 2024 bilden wir im Auftrag des Institutes für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH) und des Bildungsministeriums die Vertretungslehrkräfte fort.
Wir wollen mit unserer Fortbildung – basierend auf unseren langjährigen Erfahrungen in der Weiterbildung zu Fachkräften in der Frühen Kindheit, Lerntherapie & Lernförderung und Schulassistenz – die persönliche und professionelle Entwicklung der Teilnehmer*innen anstoßen. Unser systemisches Verständnis von Lernen verbindet klassischen Unterricht, d.h. Einführung von Inhalten, mit Anregung zur Verarbeitung und Einordnung in die mitgebrachte Lernbiographie und zur sofortigen praktischen Umsetzung in die aktuelle pädagogische Tätigkeit in den Schulen: „Learning on the job“. Aus den Einsichten in Zusammenhänge für Bindung, Beziehung, Bildung und Erziehung haben wir einen ganzheitlich-systemischen und dabei konsequent ressourcenorientierten Ansatz entwickelt, den wir für die Arbeit mit den Schüler*innen vermitteln und gegenüber den Teilnehmer*innen praktizieren. Die Fortbildung bietet eine pädagogisch-entwicklungspsychologische Basisqualifizierung, aufbauend auf ein ganzheitliches Modell von Sensomotorik – Sprache – Psyche und den darauf aufbauenden zentralen Lernfächern (nicht nur) der Grundschule: Lesen, Schreiben, Rechnen sowie Kommunikation und Beratung.