Unsere Geschichte

Der KREISEL - wie alles begann...

Geschichte Entstehung des Kreisel

KREISEL e.V. ist an der Entwicklung und Verbreitung von Integrativer Lerntherapie von Beginn an beteiligt – einige Meilensteine

25 Jahre KREISEL

35 Jahre Lerntherapie-Ausbildung

45 Jahre Jochen Klein Lerntherapie

  • 1978 Hospitation Kinderneurologische Praxis Dr. Inge Flehmig
  • 1979 bis 1993 Mitarbeit bei Dr. Inge Flehmig im Bereich Heilpädagogik/Psychologie, Entwicklung Erster Lerntherapie-Konzepte
  • 1985 Gründung Landesverband Legasthenie HAMBURG
  • 1986 Gründung Lesen und Schreiben e.V.
  • 1986/1987 Erste Lerntherapie-Ausbildung
  • 1987ff Dozent bei mehreren Dyslexie-Weiterbildungen des Bundesverbands Legasthenie
  • 1987 Veröffentlichung: Lesen- und Schreibenlernen im Entwicklungszusammenhang. Interdisziplinäre Beiträge
  • 1988ff Aufbau Therapieeinrichtung Lesen und Schreiben e.V. in HAMBURG-Altona
  • 1989 bis 1997 Durchführung von acht Lerntherapie-Lehrgängen, mit SUSANNE VORMBROCK-MARTINI
  • 1989 Gründungsmitglied Fachverband für integrative Lerntherapie FiL
  • 1992ff Mitarbeit im FiL: Vorstandsmitglied, Redaktion Sprachrohr Lerntherapie, Aus- und Weiterbildungskommission, Tagungsplanung
  • 1994 Veröffentlichung Spielekartei SENSOMOTORIK – SPRACHE – SCHRIFTSPRACHE, Spiele zur ganzheitlichen Lernförderung
  • 1996 bis 1998 Zwei Lerntherapie-Ausbildungen in AACHEN, mit SUSANN MAILANDT
  • 1996 bis 2023 Lerntherapie-Ausbildungen in HEIDELBERG, mit MARGARITA KLEIN und HEIKE KLÜNKER
  • 1998 Gründung KREISEL e.V. Institut für Weiterbildung und Familienentwicklung
  • 1998 bis 2020 24 Fachtagungen in HAMBURG und HEIDELBERG
  • 2000ff Drei Lerntherapie-Lehrgänge in BERLIN, mit MARGARITA KLEIN
  • 2001 Veröffentlichung JOCHEN KLEIN & DETLEF TRÄBERT
    Wenn es mit dem Lernen nicht klappt. Schluss mit Schulproblemen und Familienstress
  • 2002 Veröffentlichung JOCHEN KLEIN & ULLA KIESLING
    Inge Flehmig – Sensorische Integration. Ein bewegendes Leben für eine sinn-volle Kindheit
  • 2003 Veröffentlichung MARGARITA & JOCHEN KLEIN (Hrsg.)
    Bindung, Selbstregulation und ADS. Eltern und Kinder in Krisen mit Zutrauen begleiten
  • 2006 Start PISA – Pädagogische Initiative Steht An: Initiative Lerntherapie IN Schule mit jährlichen Schulprojekten in HAMBURG und Verleihung HAMBURGER Bildungspreis
  • Seit 2007 Zertifikat BVL Dyslexietherapeut*in für KREISELausbildung
  • Seit 2009 Zertifikat BVL Dyskalkulietherapeut*in für KREISELausbildung
  • 2009 bis 2021 PISA: Lehrgang und Etablierung ‚Frühe Lernförderung‘ CELLE
  • 2010 bis 2018 PISA: Lehrgänge BERSENBRÜCK/OSNABRÜCK, seitdem weiter durch VHS Osnabrück
  • 2011 PISA: Veröffentlichung Film Lerntherapie IN Schule
  • 2012 Zertifikat WBO-Plus FiL für KREISELausbildung
  • 2013 Eintritt MARIEKE KLEIN ins Leitungsteam
  • 2015/16 Lerntherapie-Ausbildung für Katholischen Schulverband Hamburg
  • 2015 bis heute 29 Zertifikatskurse Schulassistenz für das Bildungsministerium Schleswig-Holstein, Leitung MARIEKE KLEIN
  • Seit 2015 Drei Referent*innenfortbildungen, MARIEKE KLEIN und MARGARITA KLEIN
  • 2018 Oktober – 20 Jahre KREISEL e.V. und Übergabe Leitung an MARIEKE KLEIN und MEIKE SCHÜLER
  • 2020 Erste Lerntherapie-Lehrgänge LIVE-ONLINE
  • 2020 24. KREISEL Tagung, erstmalig LIVE-ONLINE
    Integrative Lerntherapie – interdisziplinär & inklusiv!
  • 2021 Fachtag LIVE-ONLINE: Belastete Kinder stärken – erst recht nach Corona
  • 2021ff Weiterentwicklung Curricula und Unterrichtskonzepte LIVE-ONLINE
  • 2022 bis 2024 6 Zertifikatskurse Vertretungslehrkräfte für das Bildungsministerium Schleswig-Holstein, Leitung Marieke Klein und Heike Klünker

Räumliche und inhaltliche Weiterentwicklung - ab 2023

  • 2023 Übernahme Leitung KREISEL e.V.: MARIEKE KLEIN
  • 2024 Kombinierte Präsenz- und Live-Online-Lehrgänge
  • 2024 neue Räumlichkeiten für Unterricht und Büro